Es ist die Neugier.
Jus(t) ist ein modernes, erfrischendes
Geschmackserlebnis.
Es ist die Suche.
Jus(t) ist ein leichtes Mix-Getränk, das erlesene
handgemachte Produkte aus Österreich mit rein
natürlichen Zutaten zu etwas Unerwartetem vereint.
Es ist ein neuer Blick.
Jus(t) ist hergestellt mit Verjus, einem lange
vergessenen, traditionsreichen Getränk, als inspirierende Erfrischung in ein neues, modernes Licht gerückt.
Es ist die Fügung.
Es ist die Erde.
Es ist das Verwurzelte.
Verjus ist die Grundzutat von Jus(t) — ein vollmundiger, leicht saurer Saft, der aus unreifen österreichischen Weintrauben gewonnen wird.
Schon in der Antike für seine wohltuende und heilende Wirkung bekannt, wurde er bis ins Mittelalter als Würz- und Säuerungsmittel in
der europäischen Kochkultur verwendet, bevor er durch die Einfuhr der Zitrusfrucht langsam in Vergessenheit geriet.
Erst in den letzten Jahren werden die zahlreichen Möglichkeiten des aromatischen Reichtums von Verjus langsam
wieder entdeckt. Denn ähnlich wie beim Wein ist auch der Geschmack des Verjus geprägt von der Sorte und Qualität der verwendeten
Trauben, von
der Beschaffenheit und Lage des Bodens, auf dem sie wachsen, von der Kraft der Sonne, deren Licht sie gedeihen lässt, sowie vom
Grad ihrer Reife.
Es ist das Bewahrte.
Es ist das Gespür.
Es ist der Kreislauf.
Ein guter, ausgewogener Verjus hängt nicht nurvon der Qualität der Trauben und ihrer Verarbeitung, sondern auch vom Zeitpunkt ihrer Ernte ab. Je früher geerntet wird, desto saurer wird der Saft, je länger die Trauben reifen,desto süßlicher wird der Geschmack. Die Produktion von Verjus erfordert viel Wissen und Gespür für den richtigen Moment, das nicht zu lange Warten, das nicht zu frühe Schneiden.
Es ist die Akribie.
Es ist das Subtile.
Es ist das Experiment.